Das Kineo wurde mit der Idee gegründet die besten Möglichkeiten zu bieten sich und seinen Körper besser bewegen zu können und Freude an Bewegung und seinem Körper zu haben.
Im Kineo bekommen sie Neugier und Lust immer neue Dinge zu entdecken die ihre Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Leistungsfähigkeit verbessern.
Es gibt so viele Einflussfaktoren, die mit so vielfältigen Methoden geübt und trainiert werden können, dass man sich manches mal nur wundern und freuen kann, wie der Körper mit einem „Mehr“ und „Besser“ reagiert - und das auch mal schnell!
Mich als Mensch und Bewegungswissenschaftler treibt die stetige Neugier und Suche nach Zusammenhängen des gesamten Systems Körper und seiner Bewegung und Leistungsfähigkeit in allen Lebenslagen.
Lassen sie sich anstecken und entdecken sie sich neu.
Glaubenssätze wie:
Ich muss doch viel mehr machen, um fit zu werden,
ich bin zu alt,
so wenig bringt doch nichts…
…das bringt doch nichts…
beruhen auf längst überholtem Wissen. Werden sie neugierig und bleiben sie es.
Im Kineo trainieren sie unter Berücksichtigung IHRES Körpers alle Gelenke, alle Muskeln, ihr Herzkreislauf-System, das Gleichgewichtssystem, ihre Augen und insbesondere… ihr Gehirn!
Es steuert ALLES!
Im Kineo trainieren Lebenskünstler, Sportler, Mütter, Väter, Alltagshelden, Langsitzer, hart Arbeitende, Lernende, Lehrende, Unsportliche und Menschen in jedem Alter.
Bewegung und Training für Alle!
Neuroathletik ist eine Trainingsmethode bei der durch Tests die Qualität der Kraft, der Beweglichkeit, der Bewegungsgenauigkeit und/oder der Bewegungsfunktion beider Körperseiten festgestellt wird und dann mit Übungen auf der schlechteren Seite eine Verbesserung erzielt wird.
In verschiedenen Körperbereichen besteht im Grunde immer eine Abweichung, die zu Unsicherheiten in der Bewegungsfunktion, z.B.: Unbeweglichkeit, Schmerz, geringere Kraft, schlechteres Gleichgewicht im Alltag und beim Sport führt...
z.B. beim einfachen Gangbild, der Gangsicherheit, Joggen, der Körperhaltung,
Hebebewegungen, Greifbewegungen und Schwungbewegungen in Arm und Schulter und Rumpf im Alltag und sportlichen Bewegungen...und, und, und.
Verantwortlich hierfür sind u.a. alte Verletzungen, immer gleiche Bewegungsmuster, Bewegungsarmut und einseitige bequeme, oder erzwungene Haltungen über Jahre.
Da alle Bewegungen und die muskuläre An- und Entspannung im gesamten Körper vom Gehirn gesteuert werden, brauch das Gehirn genaue Informationen über die räumliche Lage und Stellung aller Gelenke und des Körpers...permanent!
Diese Informationen bekommt das Gehirn über 3 Systeme:
das visuelle System (Augen),
das vestibuläre System (Gleichgewichtsorgan im Innenohr)
und das propriozeptive System (Haut, Muskeln, Sehnen, Faszien).
Sind diese Informationen (Sensorik) zum Gehirn gering oder unzureichend, stuft das Gehirn eine Bewegung oder Haltung als unsicher ein und hemmt die Handlung durch muskuläre Verspannung, Schmerz, Kraftlosigkeit oder im Extremfall durch Schwindel.
Durch Neuroathletik Training werden Informationen über die 3 Systeme zum Gehirn trainiert und dadurch verbessert. Das Gehirn stuft eine Handlung dann als sicherer ein und gibt mehr Kraft, mehr Beweglichkeit und mehr Gleichgewicht frei.
Dadurch wird für jeden ein wesentlich besserer Rahmen für Bewegungen im Alltag, beim üblichen Training und beim Sport geschaffen.
Das Neuroathletik Training ist spezifisch und individuell, und kann im Einzeltraining über 30 oder 60 min gebucht werden. Es besteht aus einer stetigen Folge von Test - spezifischer Übung - Test...
Der Kineo Rückenzirkel ist die freie Trainingszeit mit insgesamt 26 h pro Woche, in der nach Erstellung eines persönlichen Trainingsplans unter Aufsicht trainiert wird.
Der Trainingsplan beinhaltet alles für ein gutes Training zur Verbesserung der Körperfunktionen und des Wohlbefindens.
Der Methodenreichtum ist groß und wird an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst und im Trainingsprozess immer wieder verändert und ergänzt.
Zur Auflockerung und Zerstreuung stehen u.a. Balance-Boards und eine Tischtennisplatte zur Verfügung.
Der Rückenzirkel ist an eine Mitgliedschaft (Erstlaufzeit 6 Monate) zu 49€/Monat gebunden.
Die Zeiten findet ihr weiter unten im Trainingsplan.
Leg los!
Das Projekt ist auf die Nachhaltigkeit der Rückengesundheit durch ein immer variierendes Training gerichtet. Mit dem "RanRücken®" - Konzept des Bundesinstituts für Sportwissenschaft und weiteren Forschungseinrichtungen wurde für den Spitzensport und die Bevölkerung in 8-jähriger Forschungsarbeit ein Programm entwickelt, dass gegen den Schmerz und für eine lebenslange Rückengesundheit steht.
Das Kineo bietet mit Gunnar Hansen als lizensiertem "RanRücken®" -Trainer den Kurs "Ran Rücken®" regelmäßig an. Nach der Kurszeit von 12 Wochen kann das Ran Rücken Training im Kineo weiter vertieft und gesteigert werden im Rahmen des Kineo Rückenzirkels mit neuen Anreizen und Variationen.
Das Programm besteht aus vier Basisübungen, die über 12 Levels und viele verschiedene Störreize (u.a. Instabilität, Zusatzbewegungen, Ballübungen, geschlossenen Augen Kopfbewegungen etc.) variiert und gesteigert werden - mit unendlicher Variationsbreite. Alles, was das neuromuskuläre System anspricht bei gleichzeitiger Kraft und Haltungskontrolle wird gefördert.
Kundalini Yoga gibt es jeden Mittwoch von 19.00 - 20.30 Uhr im Kineo.
Eine 10er Karte kostet 130€, eine Kursstunde (90min) 15€.